Zu verkaufen: 1969 Volkswagen Super Bugger – Die ungewöhnlichste umgebaute VW Käfer Wohnmobile
Hier ist eine wirklich einzigartige Klassik – der 1969 Volkswagen Super Bugger, vielleicht das merkwürdigste benannte Fahrzeug in der Automobilgeschichte. Obwohl dieser eigenwillige Camper nicht oft auf dem Markt zu finden ist, hat er sich einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte erobert und taucht regelmäßig auf obskuren automobilen Foren als Kuriosität auf (und nicht ohne die nötige Portion Humor).
Ein Stück Geschichte:
Der Super Bugger wurde Anfang der 1970er Jahre geboren, als ein kleines Unternehmen in Costa Mesa, Kalifornien, begann, schlüsselfertige Umbauten und Kits für VW Käfer anzubieten, um diese in auffällige Camper zu verwandeln. Leider war das Unternehmen nur kurz aktiv und verschwand nur wenige Jahre später, was ein seltenes Erbe dieser Camper-Umbauten hinterließ.
Es ist bekannt, dass Menschen ihre eigenen Super Buggers noch bis in die 1980er Jahre und möglicherweise länger gebaut haben. Es ist wahrscheinlich, dass solche Umbauten heutzutage in den meisten Rechtsordnungen aufgrund immer strengerer technischer Anforderungen an Autoanpassungen illegal wären. Käfer, die während der ursprünglichen Produktionszeit umgebaut wurden, haben jedoch keine Probleme, ihre Zulassung zu erneuern.
Warum der Käfer?
Aufgrund der Popularität und des günstigen Preises des VW Type 2 Busses ist es schwer zu verstehen, warum die ursprünglichen Designer des Super Bugger den Käfer als Basis für einen Camperumbau wählten, anstatt den Type 2 – der bereits seit über 20 Jahren ein beliebtes Ziel für Camper-Umbauten war. Dennoch gelang es den Designern des Super Bugger, einen kleinen, überraschend schnellstraßentauglichen Camper zu erschaffen, der Platz für zwei Personen bietet. Trotz der Hinzufügung von nur etwa 250 Pfund zum Gewicht des Käfers bleibt das Fahrzeug dank einer leichten Struktur aus Holz und Glasfaser ein funktionales Fahrzeug.
Das Design erforderte erhebliche Anpassungen, bei denen ein großer Teil des ursprünglichen Karosserieteils des Käfers entfernt wurde, wobei nur der vordere Teil und das Stahlchassis übrig blieben. Das Camper-Modul wurde dann oben aufgesetzt.
Der VW Käfer Super Bugger: Fakten im Überblick
- Ein wirklich einzigartiger Camper: Der Super Bugger ist ein Camper-Umbau des ikonischen VW Käfer – ein echtes Gesprächsthema für jeden Auto-Enthusiasten.
- Berühmtes Exemplar: Dieses spezielle Modell von 1969 ist einer der bekanntesten Super Buggers, der 1977 im Mechanix Illustrated Magazin vorgestellt wurde.
- Überraschend leistungsfähig: Trotz seines unkonventionellen Aussehens kann der Super Bugger Autobahngeschwindigkeiten erreichen und zwei Personen bequem für Übernachtungen unterbringen.
- Missverständnis in der Geschichte: 1977 veröffentlichte Mechanix Illustrated Pläne für ein ähnliches Fahrzeug namens „Minihome“, was zu einer Zunahme von Käfer-Camper-Umbauten führte. Viele Menschen verwechseln häufig die beiden Designs.
Das Interieur des Campers:
Das Interieur des Super Bugger wurde clever gestaltet, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Es bietet Platz für zwei Personen und umfasst folgende Merkmale:
- Zwei Einzelbetten
- Einen zweisitzigen Esstisch und Stühle
- Zwei Vordersitze für Fahrer und Beifahrer
- Eine kleine Küche mit einem Gasherd und Waschbecken, die sowohl innen als auch außen genutzt werden kann. Ein Klappfenster an der Seite ermöglicht das Kochen im Freien, sodass der Innenraum nicht verraucht wird.
Der hier gezeigte Super Bugger:
Das hier gezeigte Exemplar ist ein Umbau aus der damaligen Zeit, basierend auf einem 1969 Volkswagen Käfer. Bemerkenswert ist, dass das Fahrzeug vom ursprünglichen Besitzer, dem ursprünglichen Erbauer, gekauft wurde, der es seit 52 Jahren besitzt.
Wichtige Merkmale dieses speziellen Super Bugger:
- Motor & Aufbau: Auf einem 1969 Volkswagen Käfer mit einem 1500cc H-Motor aufgebaut
- Eigentum: Derselbe Besitzer und ursprünglicher Erbauer seit 52 Jahren
- Stabilität & Komfort: Neue Continental-Reifen mit breiteren Hinterreifen für mehr Stabilität und modifizierter Aufhängung zur Anpassung an den Camper-Umbau
- Interieur: Originalgetreues, zeitgenössisches Interieur mit AM/FM CB-Radio, Teppich im Stil der 70er Jahre, passende Vorhänge und Lüftungsfenster für Belüftung an heißen Sommernächten
- Auszeichnungen & Anerkennung: Das Auto hat zahlreiche lokale Autoshow-Preise in Illinois gewonnen und wurde 1977 in Mechanix Illustrated sowie in der lokalen Zeitung von Freeport, Illinois, vorgestellt
- Kilometerstand & Leistung: Autobahntauglich mit etwa 27 mpg
- Lagerung & Wartung: Immer in einem beheizten Gebäude aufbewahrt, mit kürzlicher Wartung, Ölwechsel usw am Fahrzeug
- Extras: Inklusive einem Außenkochherd und Propan-Anlage für Campingabenteuer
- Papieren: USA + Verzollung fur EU
Wenn Sie auf der Suche nach einer eigenwilligen Erweiterung Ihrer Sammlung sind oder einfach ein Stück von Volkswagens unkonventioneller Geschichte besitzen möchten, ist der 1969 Volkswagen Super Bugger eine seltene Entdeckung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte zu besitzen!
Kontaktieren Sie uns für weitere Details oder um eine Besichtigung zu vereinbaren.